Mit Laser gegen Schurken?
Eine neue Methode, potenzielle Verbrecher außer Gefecht zu setzen, wird momentan in den USA bejubelt. Die Zeitung „Huffington-Post“ berichtet, dass die nordwestamerikanischen Behörden derzeit den sogenannten „Dazer Laser“ (deutsch: Betäubungslaser) einzusetzen vermögen.

Anders als bei den herkömmlichen Waffen, die benutzt werden, um Verbrecher und Gauner außer Gefecht zu setzen, wie Pfefferspray und Elektroschockern, füge der Dazer Laser dem Betroffenen keinen physischen Schmerz zu – zumindest auf den ersten Anschein. Der Laser besteht aus einem grünen Lichtstrahl, der das Opfer eine kurze Zeit über vollkommen erblinden lässt, so dass dieses sich desorientiert und erst einige Momente später wieder vollkommen bei Sinnen ist. Selbst aus geringer Entfernung soll der Dazer Laser schmerzlos sein. Eben nicht wie bei Pfefferspray.
Ist dieser Laser wirklich so ungefährlich? Bereits bei Laserpointern als Kinderspielzeug werden Gesundheitsschützer laut und erklären die gesundheitlichen Risiken, die solch ein gebündeltes Licht den Augen gegenüber aufweist. Da fällt es einem schwer zu glauben, dass ein solcher Dazer Laser gänzlich ungefährlich sein soll. Wer hingegen beim eher würzigen Pfefferspray bleiben will findet unter Pfefferspray Test eine Übersicht von geeigneten Sprühdosen.